Die Zukunft der Suche

SEO vs Social Media Hi, ich wurde in einem SEO Workshop gefragt, warum ich mich als SEO so stark mit Social Media beschäftige, wo doch die Links von Social Media Portalen wie Twitter, Facebook, Friendfeed, Youtube, etc. zu meist auf „nofollow“ gesetzt sind.

Wie jetzt, geht es nur mehr um Follow oder Nofollow?

Suchen wirklich alle nur mehr über Google?

Ist Twitter nicht die erste echte funktionierende Echtzeitsuche, die Suchergebnisse aus topaktuellem User-generated content liefert?

Sind nicht bei alexa.com in Deutschland 8 Social Media Communities
in den Top 20 und nur mehr 3 Suchmaschinen (google, yahoo und Windows Live)?

Kann es da falsch sein sich als SEO mit Social Media zu beschäftigen?

Hier ein sehr gutes Video zum Thema:

http://www.youtube.com/watch?v=AvvT0-L_1ok
Author: Ortwin Oberhauser
BSc Applied Computer Science
SEM / SEO & Conversion Optimization Geek
Founder of Oberhauser.com
Co Founder of bobdo.com International Film & Digital Solution Agency

film production . web design . app & web development data driven performance search & social media marketing ai and search engine content & visibility optimization conversion optimizing . datacenter for web data analytics
Bahnhofstraße 10 . 6900 Bregenz . Austria

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert