Behavior based search

Googles verhaltensbasierte Suche

Behavior based search
Behavior based search

„Googles Behavior based search“ – verhaltensbasierte Suche basiert auf der Modifikation eines Suchergebnisses für eine Abfrage nach einer vorherigen Such Abfrage. Das hießt Google geht davon aus, dass wenn Sie nachdem Sie nach einem Mercedes Benz gesucht haben, nach einem Jaguar suchen, Sie nach einem Auto der Marke Jaguar suchen. Haben Sie aber erst nach einem Löwen gesucht und dann nach einem Gebharden und danach suchen Sie nach einem Jaguar, dann sind Sie möglicherweise mehr an Raubkatzen als an Autos interessiert. Sprich Google richtet die Suchresultate welche Ihnen präsentiert werden nach Ihrem Suchverhalten aus.

Google kann die Suchresultate aber nur dann an das Suchverhalten der User anpassen, wenn Google weiß in welchem Themen Zusammenhang ein Suchwort steht. Um bei unserem obigen Beispiel zu bleiben, wenn auf der Seite auf welcher das Suchwort Jaguar vorkommt, nicht klar wird ob es sich um Jaguar Autos oder um Jaguar Raubkatzen handelt, kann Google die Seite auch nicht Themen relevant zu ordnen und wird die Seite für die verhaltensbasierte Suche nicht ranken.

Sehen Sie sich das folgende Video über die verhaltensbasierte Google Suche an, SEO Experte Bruce Clay erklärt, wie Sie die verhaltensbasierte Google Suche für die Optimierung Ihrer Website nutzen können.

Author: Ortwin Oberhauser
BSc Applied Computer Science
SEM / SEO & Conversion Optimization Geek
Founder of Oberhauser.com
Co Founder of bobdo.com International Film & Digital Solution Agency

film production . web design . app & web development data driven performance search & social media marketing ai and search engine content & visibility optimization conversion optimizing . datacenter for web data analytics
Bahnhofstraße 10 . 6900 Bregenz . Austria

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert