Das neue WikiLeaks – WikiLeaks Roundtable

WikiLeaks Roundtable
WikiLeaks Roundtable auf Twitter

Es gibt eine neue Art von WikiLeaks – den WikiLeaks Roundtable. Bisher wurden WikiLeaks Veröffentlichungen durch die Presse bekannt. Da die Presse WikiLeaks Veröffentlichungen meist nicht ungefiltert wieder gibt, WikiLeaks die Bevölkerung jedoch vollumfänglich informieren will, gibt es künftig einen WikiLeaks Roundtable.

Bei diesen regelmäßig stattfindenden WikiLeaks Videokonferenzen, beantwortet WikiLeaks Fragen direkt. In diesen Konferenzen antwortet Julian Assange selbst oder ein WikiLeaks Mitarbeiter in Videos und auch in Chats direkt auf Fragen.

Senden Sie Fragen bitte entweder per Twitter Tweet mit der Endung „# wlquest“ oder mailen Sie Ihre Frage an twlrt@mail.be.

Der Hashtag um live via Twitter an den Konferenzen teilzunehmen: #wldiscuss

Fragen können Sie über die Twitter Suche einsehen: https://search.twitter.com/search?q=wlquest

Die Diskussion können Sie via Twitter verfolgen unter: https://search.twitter.com/search?q=wldiscuss

1st Live People’s Conference – February 6th, 2011 – mit Julian Assange

httpv://www.youtube.com/watch?v=oyF5OC-Fdbg

Gab es in der Geschichte jemals ein freies Medium, das nicht von der Wirtschaft oder von privaten Interessen beeinflusst war (oder ist).
Gab es je eine 100% unparteiliche Information?
Matheus D. Pandolfo, 15, Brasil

Author: Ortwin Oberhauser
BSc Applied Computer Science
SEM / SEO & Conversion Optimization Geek
Founder of Oberhauser.com
Co Founder of bobdo.com International Film & Digital Solution Agency

film production . web design . app & web development data driven performance search & social media marketing ai and search engine content & visibility optimization conversion optimizing . datacenter for web data analytics
Bahnhofstraße 10 . 6900 Bregenz . Austria

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert